Kompetenzzuweisung – der Turbo für Ihre Marke
Kompetenzzuweisung – der Turbo für Ihre Marke
Interne und externe und Kompetenzzuweisung laden Ihre Marke mit Energie auf. Die Kompetenzzuweisung ist eine extrem effektive Strategie, um die Nummer 1 im Kopf Ihrer Zielgruppe zu werden.
Eine Marke ist ein Versprechen. Der Verbraucher soll der Marke vertrauen können. Er soll sich sicher sein, mit dem Kauf der Sach-/Dienstleistung sein Problem am besten zu lösen bzw. sein Ziel am besten zu erreichen.
Rücken Sie die Kompetenzzuweisung deshalb in den Fokus der Nutzenkommunikation.
Interne Kompetenzzuweisung zeigen Sie beispielsweise mit Ihrem Pionier-Status, der Menge an angemeldeten Patenten oder der Anzahl von verkauften Produkten.
Die externe Kompetenzzuweisung beweist, warum Sie der beste Problemlöser sind. Führen Sie Kundenreferenzen, Auszeichnungen, Testberichte und die Zusammenarbeit mit Instituten oder Universitäten an. Je bekannter bzw. seriöser die Referenzen sind, desto mehr Anziehungskraft gewinnt ihre Marke.
Perfekt ist es, wenn Sie einen Extrembeweis anführen können.
1986 hat Audi in Finnland eine Serienlimousine vom Typ Audi 100 CS quattro die schneebedeckte Pitkävuori Skisprungschanze mit einer Steigung von 80 Prozent hochfahren lassen. Zwar mit Spikes an den Rädern – seit 1975 in Deutschland verboten – aber ohne Tricks. (siehe youtube)
Ein genialer Werbespot und Wegbereiter für traumhafte Zuwächse im Quattro-Segment.
Welcher Autofahrer sollte danach noch am Slogan „Vorsprung durch Technik“ zweifeln?
In eine ähnliche Kerbe schlägt der Schweizer Uhrenhersteller Fortis, der laut Eigenangabe die Uhren mit der längsten Erfahrung in der Schwerelosigkeit baut.
Die Funktionstests und das Zahlenwerk sind spektakulär:
- Tests in einer Hochgeschwindigkeits-Zentrifuge, im Grenzbereich der Physik
- Funktionsüberprüfung bei 12-facher Erdanziehungskraft
- Vakuumtest im Gagarin Space Center (bei 40 mm Hg anstatt des normalen Luftdrucks von 760 mm Hg)
- Aussetzung von Temperaturschwankungen von – 170 bis + 130 Grad Celsius
- Leistungsüberprüfung bei einer Geschwindigkeit von 28.000 km pro Stunde
Es dürfte wohl keinen Rallye-Fahrer, Jet-Piloten, American-Football-Spieler oder Geheimagenten auf unserer Erdkugel geben, der den Fortis Uhren die Eignung für seinen Beruf oder sein Hobby absprechen würde.
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!