Wie Sie als Kleinunternehmen oder Mittelstand im Bewerbungsprozess das Rennen um die besten Kandidaten gewinnen

Der Bewerbungsprozess muss Mitarbeitern Spaß machen. Bieten Sie Kandidaten daher einen guten Service, um bei Ihnen ins Handeln zu kommen. Denn bei Licht betrachtet ist es doch so: Nicht der Kandidat bewirbt sich bei Ihnen. Es ist umgekehrt: Sie bewerben sich beim Kandidaten.

Im Job ist es wie in der Liebe. Der erste Eindruck zählt. Bevor das Innere zählen kann, muss das Äußere begeistern und Lust auf mehr machen.

Üblicherweise findet der Kandidat den Anzeigen-Dreisatz vor: Die Position, Ihr Profil, Das Unternehmen

Während bei der Position und insbesondere beim Profil ins Detail gegangen wird, kommt der Abschnitt ‚Unternehmen‘ noch viel zu häufig als Ansammlung hohler Phrasen und Schlüsselworte daher.

Darf ich:

Unser Mandant ist ein führender Partner für Planung, Bau und Service im Bereich industrieller Anlagen und Systeme. Das Portfolio umfasst schlüsselfertige Großanlagen und Anlagenkomponenten für die Chemie-, Düngemittel-, Zement-, Mining- und Stahlindustrie. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden ein globales Netzwerk, dessen Technologieportfolio maximale Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantiert. Für den Standort des Mandanten in Nordrhein-Westfalen suchen wir einen Servicetechniker / Ingenieur Inbetriebnahme (m/w).

Sie finden keine Information darüber, welche ein Kandidat möglichst früh im Bewerbungsprozess wissen möchte:

  • Wo (genau) werde ich arbeiten?
  • Wie sieht mein Arbeitsplatz aus?
  • Mit wem arbeite ich zusammen?

Wie viel Handlungsenergie erwarten Sie im Bewerbungsprozess bei einer solchen Info-Blackbox?

Die 08/15-Stellenanzeige reicht als Informationsquelle für einen Job oftmals nicht aus. Insbesondere wenn Sie einen Personalberater zwischenschalten, der bei Kontaktaufnahme zum Schweigen verurteilt ist oder unzureichend über die Position informiert wurde.

Bei einem Link auf Ihre Karriereplattform könnten Sie hingegen Ihre Mitarbeiter sprechen lassen: Über ihre Positionen und Aufgaben, ihre Erfahrungen, ihre Tipps für die Bewerbung und die Karriere. Eben über alles, was dazu beiträgt, um zu zeigen was Ihr Unternehmen besonders und damit anziehend macht.

Viele erfolgsverwöhnte Unternehmen werden bald eine kalte Dusche erleben, wenn sie im Personalrecruiting nichts ändern. Das Geheimnis der Champions sind die Mitarbeiter – und die besten Leute gehen zu den besten Unternehmen.

Zeigen Sie deshalb gleich am Prozessanfang, dass Sie kein Mittelmaß sind. Denn das Mittelmaß geht vermehrt leer aus. Wer will schon zum vermeintlichen Drittligisten, wenn er Talent für die Champions League hat?

Sie suchen gelungene Beispiele?

https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?1dmy&urile=wcm%3apath%3a/dede/web/corporate/career/subcategory_pages/career_insights/f56074c5-fd29-4f86-ac87-1f47d7bb4b59

http://www.lamilux.de/unternehmen/karriere.html

Jeden Tag wird die Welt neu verteilt. Das ist Ihre Chance und Ihr Risiko.

Positionierung = mehr Lebensqualität ∣ mehr Gewinn

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.