Preboarding – das wichtige letzte Glied der Candidate Experience

Bei der letzten Haufe Onboarding-Umfrage bejahten 26% der befragten Unternehmen, dass neue Mitarbeiter trotz Vertragsunterschrift vor dem ersten Arbeitstag wieder abspringen. Ein solcher Schritt kommt teuer. Die ausgeschriebene Stelle bleibt i.d.R. länger unbesetzt, es fallen erneut Personalbe-schaffungskosten an, die bereits unterrichteten Kollegen/Mitarbeiter sind irritiert. Was können Sie dagegen tun?

Preboarding – Die Zeit zwischen Vertragsunterschrift und Arbeitsantritt

Die Gründe, warum ein neuer Mitarbeiter seine Entscheidung revidiert, sind vielfältig. Ein wesentlicher Faktor ist die Unsicherheit. Sie martert uns. Ähnlich wie nach dem Kauf eines teuren Konsumgutes mit langer Lieferzeit. Habe ich wirklich das passendste Auto bestellt? Wäre das aktuelle Auto nicht doch noch gut? Habe ich wirklich den besten Preis bekommen?

Beim neuen Mitarbeiter sind es Fragen wie:

  • Bin ich der neuen Aufgabe gewachsen
  • Gibt es vielleicht ein besseres Angebot
  • Möchte ich meine jetzige Heimat, meine Kollegen, verlassen
  • Wird mich mein neuer Chef besser verstehen/behandeln

Chance ergreifen und Zweifel zerstreuen

In unserem Kopfkino sind die Probleme/Bedenken meist größer als in der Realität. Deshalb ist es so wichtig, dem Mitarbeiter nach der Vertragsunterschrift das Gefühl zu übermitteln, genau die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Dies gelingt mit professionellen, emotionellen Beziehungsaufbau. Sie erreichen das Ziel am besten wenn Sie:

  • Für Fragen zur Verfügung stehen (HR-Team und Vorgesetzter) und diese klären
  • Ein Welcome-Package über die Region versenden (Beispiel: Metropolregion Nürnberg) und über das Unternehmen (Leitbild, Unternehmenskultur, interne Abläufe,…)
  • Zu einem anstehenden Event einladen (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teamevent)
  • Infos zum ersten Arbeitstag versenden
  • Den Eingang von fehlenden Dokumenten (Steuer ID, SV-Nummer,…) freundlich bestätigen

Bedenken Sie: Der Arbeitsmarkt entwickelt sich immer stärker zum Bewerbermarkt. Der War for Talents nimmt zu. Jeder Prozess, der positiv auf Ihr Arbeitgeber-Markenkonto einzahlt, ist daher extrem wichtig.

Jeden Tag wird die Welt neu verteilt. Das ist Ihre Chance und Ihr Risiko.

Positionierung = mehr Lebensqualität ∣ mehr Gewinn

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.