Wie Sie erfolgreich einen Unternehmensnachfolger finden
Können Sie sich sicher sein, dass Ihre Kinder Ihr Werk oder das mehrerer Familiengenerationen wirklich weiterführen werden? Stehen Mitarbeiter als Unternehmensnachfolger hoffnungsfroh in den Startlöchern? Haben Privat Equity Gesellschaften oder Konkurrenten bereits bei Ihnen angeklopft und einen sehr guten Preis angeboten?
Nein? Dann dürfte die Wurzel des Übels an der fehlenden bzw. falschen Positionierung Ihres Unternehmens liegen.
Spricht man mit den Unternehmerkindern, so hört man häufig völlig unverblümt: „Wissen Sie, seit Jahren hören wir von unseren Eltern, wie schlecht es uns geht. Die Konkurrenz macht uns mit seinen Me-Too-Produkten die Margen kaputt. Ständig hören wir von unseren Eltern, wir können nicht noch billiger werden. Die Mitarbeiter machen auch nie was ihnen gesagt wird. Man muss sie zum Jagen tragen. Alles müssen wir alleine machen. Wir arbeiten 7 x 25 Stunden und verdienen am Ende trotzdem nichts. Glauben Sie wir wollen ein solches Leben führen? Ständig arbeiten, minimal verdienen und das bei vollem Risiko? NEIN DANKE!“
Die Welt wird jeden Tag neu verteilt und trotzdem scheinen wenige Unternehmen den Erfolg dauerhaft gepachtet zu haben.
Fast in jeder Branche gilt das Pareto-Prinzip. 20% der Anbieter vereinnahmen 80% des Gewinns. Die restlichen 80% der Marktteilnehmer müssen sich um die verbleibenden 20% Gewinn prügeln.
Wie haben die Marktführer dies geschafft?
Sie haben ihr Handeln am Gesetz von Ursache und Wirkung ausgerichtet.
Durch die konsequente Fokussierung auf die folgenden drei Kernthemen:
- Marktnischenspezialisierung
- Zielgruppenorientierung
- Nutzenoptimierung
Nur so gelangen Sie in Resonanz mit Ihren Kunden. Und zwar langfristig! Die Kunden vergüten Ihnen die hohe Anziehungskraft – denken Sie an den Hype um das neue iPhone, den Tesla 3, Sneaker oder auch Live-Konzerte – die sich nachfolgend als Umsatz in Ihrer GuV niederschlägt. Das gilt insbesondere für Ihren wichtigsten Kunden. Ihren Unternehmensnachfolger.
Nicht von ungefähr wird Positionierung deshalb als das erfolgreichste Marketing auf unserem Planeten bezeichnet.
Sicher haben Sie schon den Rat gehört, dass man sich als Firma alle 1.000 Tage neu erfinden soll. Schließlich bleibt im Kapitalismus kein Markt wie er ist. Deshalb heißt es ja auch:“ wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“.
Setzen Sie daher gleich auf das richtige Pferd. Auf Positionierung. Wählen Sie ein fundiertes, praxisbewährtes System und keine teuren Einzelbausteine, die am Ende nutzlos sind.
Positionierung = mehr Lebensqualität ∣ mehr Gewinn